
Entdecke die Arbeitswelt Forschung & Entwicklung bei DAW
Innovation ist unser wichtigster Wettbewerbsvorteil. Nachhaltige Holzlasur aus Leindotter-Pflanzen oder strahlend weiße Wandfarbe, mit der im Innenraum weniger Lichtenergie benötigt wird - unsere Mitarbeiter entwickeln diese und viele weitere Innovationen in unseren Laboren der Forschung & Entwicklung. Forschst du mit uns an neuen Innovationen?






Ausgewählte Benefits in dieser Arbeitswelt
Ausbildungsmöglichkeiten
Wir bilden aus! Hier die Übersicht deiner Möglichkeiten für eine Ausbildung im Bereich Forschung & Entwicklung bei DAW.
Chemielaborant *
Standort: Nerchau
Voraussetzungen
Für die Ausbildung wird der Realschulabschluss oder ein guter Hauptschulabschluss erwartet.
Dauer
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich. Während der gesamten Ausbildung erfolgt ein begleitender betrieblicher Unterricht, der von unseren Ausbilder:innen intern durchgeführt wird.
Betriebliche Schwerpunkte
Bei DAW lernst du nicht nur viele Stoffe durch präparatives und analytisches Arbeiten näher kennen, du wirst auch bei der anschließenden Dokumentation der Ergebnisse und Durchführung der Analysen begleitet.
Lacklaborant *
Standort: Nerchau, Ober-Ramstadt
Lacklaboranten verfügen über ein breit gestreutes Fachwissen. Sie arbeiten an der Entwicklung und Herstellung von Farben und Lacken mit, benötigen darüber hinaus aber auch Kenntnisse über die Materialeigenschaften der zu verarbeitenden Rohstoffe sowie der zu beschichteten Untergründe. Die verschiedenen Verarbeitungstechniken von Farben, Lacken und Putzen, die selbstständige Qualitätskontrolle sowie die Dokumentation von Arbeits- und Prüfergebnissen runden das Berufsbild „Lacklaborant“ ab.
Voraussetzungen
Für die Ausbildung wird ein Abitur oder ein guter Realschulabschluss erwartet.
Dauer
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich. Während der gesamten Ausbildung erfolgt ein begleitender betrieblicher Unterricht, der von unseren Ausbildern intern durchgeführt wird.
Betriebliche Schwerpunkte
Entwicklung, Herstellung und Verarbeitung von Farben und Lacken, Anwendung chemischer und physikalischer Prüfverfahren, Qualitätskontrollen sowie die Dokumentation von Arbeits- und Prüfergebnissen.
Schulische Schwerpunkte
Lacktechnik, Mathematik, Physik, Chemie
Finde deine perfekte Arbeitsstelle in den Bereichen Forschung & Entwicklung
Stellensuche
Produktion und Logistik - DAW
Wir produzieren 23 Millionen Eimer Farbe pro Jahr. Dabei sorgen unsere Mitarbeiter in Produktion und Logistik für höchste Qualität und pünktliche Lieferung – wir packen an!
Mehr erfahren Alle Stellen ansehen
Verwaltung und Finanzen - DAW
Als Hersteller von Premiumprodukten arbeiten unsere Mitarbeiter aus den Bereichen Verwaltung und Finanzen gemeinsam an einer hohen Kundenzufriedenheit. Sie trägt dazu bei, dass uns unsere Kunden als fairen und verlässlichen Partner ansehen.
Mehr erfahren Alle Stellen ansehen
IT und Digitales - DAW
Von E-Commerce bis Virtual- Reality-Anwendungen entsteht bei unseren Mitarbeitern aus der IT und den Digital-Abteilungen das, was morgen Alltag sein wird.
Mehr erfahren Alle Stellen ansehen
Marketing und Vertrieb - DAW
Wir verfolgen eine langfristige, nachhaltige Produktphilosophie. Unsere Mitarbeiter in Marketing und Vertrieb erarbeiten, was unsere Produkte einzigartig macht und präsentieren sie im richtigen (Farb)Ton.
Mehr erfahren Alle Stellen ansehen